Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Seite sogenannte Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir leben nur einmal! Also sollte es uns ein großes Anliegen sein, unsere Zeit angenehm zu gestalten. Ich möchte dir in diesem Blog gerne grundlegende Tipps geben. Und das Gefühl der Zeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Stress und Zeitnot beeinflussen unser Leben stärker, als wir es uns wünschen. Dieser Blogbeitrag bietet Tipps und Denkanstöße, wie du Stress reduzieren kannst. Wenn du dich gestresst und überfordert fühlst, ist es an der Zeit, etwas zu ändern. Die folgenden Tipps sind, schnelle Anwendungshilfen.
Nimm dir regelmäßig Zeit, um deine Ziele, Ideen und Wünsche aufzuschreiben. Das Festhalten deiner Träume gibt dir Klarheit und Motivation. Den Fokus zu behalten und zu wissen, welche Dinge wirklich wichtig für dich sind oder sein sollten, kann dich auf den Boden der Tatsachen zurück holen. (In meinem Blog Beitrag Stunden des Goldes, erfährst du mehr über ein magisches Tool, zum kreativen Schrieben.)
Die richtige Atmung kann helfen, Stress abzubauen und deine Gedanken zu klären. Atme bewusst und tief ein und aus, um deinen Geist zu beruhigen. Dieser Tipp, löst oft sehr irritierte Blicke meiner Kund*innen aus aber es ist gleichsam, auch einer der erfolgreichsten Abhilfen. Es ist einfach Fakt, dein Körper benötigt Sauerstoff! Die somatische Marker, können sich bei erfolgreicher Linderung auch wieder entspannen.
Schöner ist natürlich, wenn der Stress erst gar nicht aufkommt. Mach dir bewusst, welche Dinge deine Zeit verschlingen. Dies können Ablenkungen, unproduktive Gewohnheiten oder ineffiziente Arbeitsweisen sein. Diese Zeitfresser gilt es zu identifizieren! Das kann der quatschende Kollege in der Tür sein, eine Aufgabe die wir vor uns her schieben und die laute Kaffeemaschine im Gang sein. Oder gar die eigenen kleinen Türöffner, die man hier und da mal einbaut ohne es zu merken.
Plane feste Termine in deinem Alltag ein, die fern ab der Arbeit dein Herz erfreuen. Das wird dir Kraft geben und deine Quellen aufüllen. Diese Pausen sorgen dafür, das dein Stresspegel wieder sinkt. Würde er das nicht tun, bist du ein kleiner Dampfkessel, der irgendwann explodiert. Ein heftig aber manchmal auch sehr heilbares Bild. Deine Stresskette muss unterbrochen werden! (Physischer Stress über langen Zeitraum, ist ernst zunehmen) Was sind die Dinge die dich glücklich machen? Was lässt dich auftanken. Ich bin mir sicher, dir fallen da ein paar tolle Dinge ein. (Sauna, dein Lieblingscafe mit Freunden, Theater, Tanzen....)
Setze Prioritäten und arbeite zuerst an den wichtigsten Aufgaben. Dies hilft dir, den Fokus zu behalten und stressige Situationen zu minimieren. Es gibt unzählige gute Tools und Trainings, um deine Zeit in den Griff zu bekommen. Ich gebe zu das, jeder seins finden muss und das nicht direkt mit dem ersten Tool getan ist, aber wenn man seins gefunden hat, ist man unschlagbar! Gerne berate ich dich in einem Coaching.
Plane regelmäßige Pausen in deinen Tag ein, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Dies verhindert, dass Stress überhandnimmt. Und auch dazu gibt es Arbeitsstrategien, die ganz gezielten mit Pausen arbeiten. Manchmal reichen 5 Minuten. Aber die sollten wirklich eingehalten werden.
Zögere nicht, Unterstützung von Freunden, Familie oder mir als Coachin zu suchen. Manchmal ist es hilfreich, über deine Stressfaktoren zu sprechen, um neue Ideen zu bekommen uüber mögliche Lösungen zu kreieren. Der Blick von außen ist oft sehr hilfreich. Du kannst Ordnung in dein System bringen und fühlst dich nicht so alleine mit deinem Problem.
Du bist wichtig! Falls du bereits körperliche Reaktionen bemerkt hast, sind das die ersten Anzeichen zur Vorsicht. Das aller wichtigste ist es, deinen Körper zu beruhigen, denn körperliche Symptome sind die ersten Anzeichen zur Vorsicht. Schreibe mir mit einem Klick und gebe PDF in den betreff ein, dann sende ich dir eine PDF zume einschätzen deines Stressniveaus. Wenn dein Problem grundlegender ist, dann solltest du dir Hilfe holen.
In meinen Selbst -und Zeitmanagement Seminaren habe ich mich intensiv mit Stressfaktoren auseinandergesetzt. Um Abhilfe zu schaffen, ist es wichtig die Stresskette zu durchbrechen, Klarheit zu gewinnen und deine Zeit mit effektiven Tools zu organisieren. Ein sinnvolles Zeit-& selbstmanagement kann dein Leben wieder in geordnete Bahnen bringen.
Hättest du gerne Antworten oder effektive Tools zur Stressreduktion? Dann nutze deine Zeit sinnvoll und buche das kostenlose Kennenlerngespräch. So können wir uns gemeinsam daran arbeiten, dein Leben erfüllter zu gestalten.
P.S. Du bist wichtig! Bitte, direkt zum Einzelcoachingtermin!