Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Seite sogenannte Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Als deine persönliche Online-Coachin stehe ich dir gerne zur Seite! Ob du deine Karriere verbessern, deine zwischenmenschlichen Beziehungen stärken oder dein Selbstvertrauen aufbauen möchtest - ich bin für dich da!
Wir können uns jederzeit und von überall aus verbinden, um an deinen Zielen zu arbeiten. Ich bin eine erfahrene und zertifizierte Coachin und darauf spezialisiert, dir bei der Erreichung deiner Ziele zu helfen.
Ein großer Vorteil des Online-Coachings ist, dass du ortsunabhängig bist. Das bedeutet, dass du dir deine Zeit und Kosten für die An- und Abreise einsparen kannst.
Checke deine Internetverbindung und testen vorab die Technologie.
Schaffe einen ruhigen, ungestörten Raum für die Coaching-Sitzungen und mache es dir besonders gemütlich.
Mache dir im Vorfeld schonmal ein paar Notizen zu deinem Thema , um sicherzustellen, dass das Coaching besonders effektiv wird.
In der Regel benötigst du lediglich eine stabile Internetverbindung, ein Laptop oder PC sowie eine Kamera und ein Mikrofon. Du darfst gerne einen Kopfhörer benutzen. Die benötigte Technologie hängt natürlich von deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ich empfehle dir ein kleines Buch, in dem du deine Fortschritte dokumentieren kannst und wichtige Hinweise notieren kannst.
Du buchst einen Termin in meinem Online Terminkalender. Daraufhin werde ich dich kontaktieren und wir können eine geeignete Video-Plattform vereinbaren, die wir beide nutzen wollen. Der erste Termin dient dem Kennenlernen und ist selbstverständlich kostenlos.
Beim Kennenlerngespräch treffen wir uns dann auf der Video-Plattform unserer Wahl. Ich werde ein paar Minuten früher online gehen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Wenn es unser erstes Treffen (Kennenlerngespräch) sein sollte, erkläre ich dir vorab ein paar Dinge über meine Arbeitsweise und den Ablauf. Wir haben die Zeit und den Raum Informationen auszutauschen und Fragen zu stellen. Du kannst mir dein Thema mitteilen und wir haben die Chance uns kennenzulernen, um ein besseres Verständnis für deine Situation und deine gewünschten Ziele zu bekommen.
Im allgemeinen stelle ich dir Fragen und gebe dir Anregungen, um dich zu unterstützen und dir dabei zu helfen, deinen Zielen näher zu kommen. Du darfst deine Gedanken und Gefühle teilen. Möglicherweise werden wir im Zuge dessen ein Format, eine Methode oder eine Übung machen. Das kann im liegen stattfinden, es könnte aber auch ein schriftliches Brainstorming sein, ein Bodenformat quer durch dein Zimmer, eine Bildschirmübertragung mit Karten oder eine Live-Zeichnung am virtuellen Whiteboard.
Danach vereinbaren wir gemeinsam die nächste Schritte und Aktionspläne, die du umsetzen kannst, um beispielsweise Ressourcen und Fähigkeiten zu trainieren oder Fragen zu beantworten oder Informationen einzuholen. Nach 1,5 Stunden endet unser Coaching-Termin und du gehst im besten Falle mit einem Zuversicht und jeder Menge Handwerkszeug deinen Weg.
Ich reise noch bis zum 1.August 2024 durch Europa und freue mich über ein Online Coaching mit dir. Vereinbare direkt einen Termin Online Terminkalender.
Und hier noch die Studienverweise:
Es gibt verschiedene Studien, die die Wirksamkeit von Online-Coaching im Vergleich zu Face-to-Face-Coaching untersucht haben. Eine Übersichtsarbeit von Barak et al. (2008) kam zu dem Ergebnis, dass Online-Coaching eine wirksame Methode ist, um verschiedene psychologische und Verhaltensprobleme zu behandeln. Eine Metaanalyse von Richardson et al. (2017) kam zu dem Schluss, dass Online-Coaching genauso effektiv sein kann wie Face-to-Face-Coaching bei der Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Eine weitere Studie von Gaggioli et al. (2018) untersuchte die Wirksamkeit von Online-Coaching bei der Behandlung von Stress und Burnout und kam zu dem Ergebnis, dass Online-Coaching eine effektive Methode ist, um die Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.